Unsere Kandidaten
Listenplatz 1
Marita Keil
Beruf: selbstständig
Ortsteil: Klein-Bieberau
Alter: 65 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 (2 Enkel)
Hobbys: Garten und Lesen
Ehrenämter:
- Kreistagsabgeordnete
- Mitglied Kreisvorstand der CDU
- Mitglied der Gemeindevertretung
Was ist für Modautal wichtig:
- Förderung der Infrastruktur
- Erhaltung unserer Kulturlandschaft
- Schuldenabbau
- Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze in Modautal
Listenplatz 2
Marc Lampert
Beruf: Daten & Lead Manager
Ortsteil: Brandau
Alter: 49 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1 Tochter (2 Jahre)
Hobbys: Meine Familie, Urlaub im Allgäu, Wandern, Mountain-Bike fahren, Fußball, Vereinsarbeit, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
Ehrenämter:
- Seit 1996 Mitglied der Gemeindevertretung (25 Jahre)
- Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde
- Von 1996-2018 Vorstand der KSG Brandau e.V. (22 Jahre)
Was ist für Modautal wichtig:
- Weitere Haushaltskonsolidierung
- Generationengerechtigkeit durch solide Finanzpolitik
- Machbare Investitionen
- Gute & faire überfraktionelle Zusammenarbeit
Listenplatz 3
Diana Lautenschläger
Beruf: Hausfrau
Ortsteil: Herchenrode
Alter: 47 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 (Niklas und Paul)
Hobbys: Lesen
Ehrenämter:
- Ortsbeirat Herchenrode
- Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen
- NABU-Modautal-Asbach
Was ist für Modautal wichtig:
- Gute schulische Bildungsangebote sind mir genauso wichtig, wie eine verlässliche Kinderbetreuung
Listenplatz 4
Dr. Rolf Hartmann
Beruf: Ingenieur i.R.
Ortsteil: Brandau
Alter: 71 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Hobbys: Meine Familie mit unseren Enkeln, Lesen und Motorrad fahren
Ehrenämter:
- Prädikant in der evangelischen Landeskirche
- Vorsitzender der Landeskirchlichen Gemeinschaft
Was ist für Modautal wichtig:
- Ausbau der Digitalisierung
- Verbesserung und Modernisierung des ÖPNV
- Vernünftige Finanzpolitik der Gemeinde Modautal mit weiterem Schuldenabbau
Listenplatz 5
Gerlinde Schütz
Beruf: Groß- und Außenhandelskauffrau
Ortsteil: Ernsthofen
Alter: 60 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1 Tochter
Hobbys: Schwimmen, Wandern und Singen
Ehrenämter:
- Kirchenvorstand
- Vorstand Gewerbenetz Modautal
Was ist für Modautal wichtig:
- Die Anliegen der Bürger zu vertreten
- Ein Ohr für alle Belange zu haben
Listenplatz 6
Thilo Gehrisch
Beruf: Sägewerksmeister
Ortsteil: Allertshofen
Alter: 65 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Hobbys: Fußball, Lesen und Reisen
Ehrenämter:
- Mitglied der Gemeindevertretung
- 1. Vorsitzender Verschönerungsverein Allertshofen/Hoxhohl
Was ist für Modautal wichtig:
- Die Vereine in Modautal sind durch ihr vielfältiges Engagement von großer gesellschaftlicher Bedeutung für unsere Gemeinde; diese gilt es zu fördern und zu unterstützen.
Listenplatz 7
Manuela Ruppel
Beruf: Bilanzbuchhalterin & Leiterin der Buchhaltung
Ortsteil: Asbach
Alter: 40 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3 Kinder (11, 9 und 3 Jahre)
Hobbys: Familie, Sport, Lesen, unser Hund, Fan von SV Darmstadt 98 und Wandern
Ehrenämter:
- Für die CDU Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
- Obst & Gartenbauverein in Asbach
Was ist für Modautal wichtig:
- Als berufstätige Bilanzbuchhalterin und Mutter von drei Kindern ist es
mir wichtig, meine beruflichen und familiären Erfahrungen in unsere
Gemeinde einzubringen. - In der letzten Wahlperiode war ich im Haupt- und Finanzausschuss der
Gemeinde ehrenamtlich tätig, deshalb ist es mir wichtig, dass alles was wir
heute ausgeben, vorher erwirtschaftet werden muss. - Außerdem ist es mir wichtig, dass wir neben notwendigen Infrastruktur-
maßnahmen in der Gemeinde auch daran denken, unseren Kindern und
den nachfolgenden Generationen nicht zu große finanzielle Belastungen
zu hinterlassen.
Listenplatz 8
André Lautenschläger
Beruf: Regionalmanager
Ortsteil: Neutsch
Alter: 40 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1
Hobbys: Mittelalterliche Veranstaltungen
Ehrenämter:
- Historischer Verein Neutsch
Listenplatz 9
Marei Wehner
Beruf: Bürokauffrau
Ortsteil: Brandau
Alter: 42 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 Kinder
Hobbys: Reiten, Lesen und meine Kinder
Was ist für Modautal wichtig:
- Weiterhin eine zukunftsorientierte Gemeinde
- Starker Zusammenhalt
- Sichere Gemeinschaft für unsere Kinder
- Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien
Listenplatz 10
Dennis Roßmann
Beruf: Metzgermeister & Landwirt
Ortsteil: Lützelbach
Alter: 26 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: unterwegs
Hobbys: Kochen
Ehrenämter:
- Ortsbeirat Lützelbach
Was ist für Modautal wichtig:
- Ein zukunftsfähiges Modautal für diese und für die nächsten Generationen
- Ein starkes Modautal nach der Corona-Krise
- Attraktivität für Familien und Unternehmen
Listenplatz 11
Jochen Göbel
Beruf: Bauingenieur
Ortsteil: Neunkirchen
Alter: 40 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 Kinder
Hobbys: Musizieren in der Trachtenkapelle Reichelsheim, Radfahren und Wandern
Ehrenämter:
- Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen
- Einsatzabteilung Feuerwehr Brandau
Was ist für Modautal wichtig:
- Ein konstruktives Miteinander in den gemeindlichen Gremien
- Langfristige Sicherung der gemeindlichen Infrastruktur
- Weiterer Schuldenabbau zur Schaffung finanzieller Spielräume in der Zukunft
Listenplatz 12
Andreas Martin
Beruf: Chemotechniker
Ortsteil: Ernsthofen
Alter: 52 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Hobbys: Schieferarbeiten
Ehrenämter:
- Kirchengemeinde Ernsthofen
- Prädikant Kirchengemeinde Ernsthofen
Listenplatz 13
Nils Peter Grabe
Beruf: Textilreiniger (selbstständig)
Ortsteil: Lützelbach
Alter: 26 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1 Tochter
Hobbys: Garten
Was ist für Modautal wichtig:
- Modautal sollte an der Attraktivität für junge Menschen und Familien arbeiten
- Förderung von Freizeitangeboten
- Ausbau der Infrastruktur (Kindergarten, etc.)
Listenplatz 14
Julian Falter
Beruf: Bereichsleiter Regionalbank
Ortsteil: Brandau
Alter: 34 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1 Tochter (7 Jahre)
Hobbys: Fußball, Wirtschaft und Fahrrad fahren
Was ist für Modautal wichtig:
- Politik sollte auch für junge Menschen greifbar, interessant und nachvollziehbar sein; hierzu zählen Transparenz und Attraktivität.
Listenplatz 15
Markus Weiß
Beruf: Analyst/Projekt Manager
Ortsteil: Allertshofen
Alter: 53 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Hobbys:
- Haus, Hof, Gemeinde
- Neben der Pflege und Instandhaltung von Haus und Hof, habe ich mir die ehrenamtliche Tätigkeit für die Gemeinde und dort insbesondere der Ortsteile Allertshofen/Hoxhohl zum Hobby gemacht
Ehrenämter:
- Seit 2016 Mitglied des Gemeindevorstandes der Gemeinde Modautal
- Seit 2018 Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Allertshofen/Hoxhohl e.V.
- Seit 2011 in verschiedenen Funktionen (Mitglied des Vorstandes/Vorsitzender) für den Verschönerungsverein Allertshofen/Hoxhohl tätig
- Seit 2011 Mitglied im Motorsportclub Modautal Allertshofen/Hoxhohl
Was ist für Modautal wichtig:
- In den aktuell schwierigen Zeiten ist es wichtig, unseren seit Jahren eingeschlagenen Weg des Schuldenabbaus weiter fortzuführen. Dieses hilft uns in
der derzeitigen Situation im Vergleich zu anderen Gemeinden wirtschaftlich besser da zu stehen. - In den kommenden Monaten und Jahren gilt es Entscheidungen mit klarem Menschenverstand und über Parteigrenzen hinaus, im Sinne aller Modautaler
Bürgerinnen und Bürger zu treffen, damit unser Modautal mit seiner herrlichen Natur auch weiterhin schön und lebenswert bleibt.
Listenplatz 16
Rainer Haumann
Beruf: Angestellter
Ortsteil: Herchenrode
Alter: 54 Jahre
Familienstand: ledig
Kinder: –
Hobbys: Sport, Basteln, Handwerkliche Tätigkeiten
Was ist für Modautal wichtig:
- Modautal soll schön bleiben
Listenplatz 17
Georg Erich Helfrich
Beruf: Pensionär
Ortsteil: Brandau
Alter: 67 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3 Erwachsene Kinder
Hobbys: Fahrrad fahren, Familie und Enkelkinder
Ehrenämter:
- Rechner Freiwillige Feuerwehr Brandau
- Rechner Jagdgenossenschaft Brandau
- Tennisclub Brandau
Was ist für Modautal wichtig:
- Die Erhaltung unserer Bürgerhäuser, Feuerwehrhäuser und Spielplätze, sowie evtl. Neubauten sind nur mit Beteiligung der örtlichen Vereine und Bürger möglich.
Listenplatz 18
Kandidat
Beruf: XXX
Ortsteil: XXX
Alter: XX Jahre
Familienstand: XX
Kinder: XX
Hobbys: XX
Ehrenämter:
- XX
Was ist für Modautal wichtig:
- XX
Listenplatz 19
Reiner Happel
Beruf: Geschäftsführer der HTS Elektrotechnik
Ortsteil: Asbach
Alter: 70 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 Erwachsene Kinder
Hobbys: Vereinsarbeit, wandern, Urlaub in den Bergen, Stand auf den Bauern- und Weihnachtsmärkten
Ehrenämter:
- Vorsitzender der NABU-Gruppe Modautal-Asbach
- Stellvertretender Vorsitzender beim Obst & Gartenbauverein in Asbach
Was ist für Modautal wichtig:
- Instandhaltung und Anbau der Alten Schule in Asbach
- Neubau der Feuerwehr Modautal Nord
Listenplatz 20
Renate Holder
Beruf: Industriekaufmann
Ortsteil: Brandau
Alter: 62 Jahre
Familienstand:
Kinder: 1
Hobbys: Spazieren gehen
Was ist für Modautal wichtig:
- Nach den Menschen ist die außergewöhnliche Natur in Modautal unser wichtigstes Gut.
Listenplatz 21
Kandidat
Beruf: XXX
Ortsteil: XXX
Alter: XX Jahre
Familienstand: XX
Kinder: XX
Hobbys: XX
Ehrenämter:
- XX
Was ist für Modautal wichtig:
- XX
Listenplatz 22
Günter Lust
Beruf: Polizeibeamter i.R.
Ortsteil: Neutsch
Alter: 73 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1
Hobbys: Reisen
Ehrenämter:
- Singkreis Neutsch
Was ist für Modautal wichtig:
- Wir müssen weiter daran arbeiten, dass Modautal einer der sichersten Gemeinden im Landkreis bleibt.
Listenplatz 23
Helmut Glatter
Beruf: Rentner
Ortsteil: Ernsthofen
Alter: 65 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Hobbys: Die Enkel, die Familie, die Pferdezucht und die Natur
Ehrenämter:
- Reit- und Fahrverein Modautal e.V.
Was ist für Modautal wichtig:
- Wenn jeder in den Ortsteilen mit anpackt, gelingt es uns Modautal voran zu bringen.
Listenplatz 24
Joachim Toran
Beruf: Fachkrankenpfleger i.R. (Anästhesie/Notfall- und Intensivmedizin)
Ortsteil: Lützelbach
Alter: 76 Jahre
Familienstand: verheiratet
Kinder: 3 Erwachsene Kinder und 2 Enkel
Hobbys: Spielmannszug Winterkasten, Sänger in der Shanty-Crew der MK Lich, gutes Buch lesen, sammeln von Modellautos der Hilfsorganisation 1:87
Ehrenämter:
- Schriftführer im CDU-Gemeindeverband Modautal
- Vorstands- und Gründungsmitglied im DRK Ortsverein Lich und Umgebung 1982 .V.
- Seit 1961 aktiv im DRK (Auslandseinsätze)
Auszeichnungen:
- DRK Verdienstmedallie des DRK Landesverband Hessen
- Verdienstnadel in Silber des Deutschen Marinebundes e.V.
- Landesehrenbrief des Landes Hessen
Was ist für Modautal wichtig:
- Die positive Arbeit des Bürgermeisters Jörg Lautenschläger weiter mitzugestalten
- Modautal weiter touristisch aufwerten
- Eine vernünftige Finanzpolitik bei weiterem Schuldenabbau
- Förderung der Infrastruktur und der Freizeitangebote
- Mehr Möglichkeiten der Seniorenbetreuung